

Homeland Wild Dany
Frisch & Köstlich - direkt vom Jäger
Wildfleisch direkt Vermarktung
Unsere Auswahl!
Wild unterliegt in der Schweiz Schonzeiten, die im Jagdgesetz festgelegt sind.
Anhand der nachstehenden Tabelle können Sie sich orientieren, wann welches Wildbret frisch verfügbar ist.
Rehwild: Mai bis Dezember
Schwarzwild: Juli - Februar (jünger 2 Jahre ganzes Jahr)

Rehwild
Unübertroffene Qualität
Das Fleisch des Rehs ist bekannt für seine Zartheit und den feinen Geschmack. Es ist äusserst mager und bietet eine delikate Alternative zu kräftigeren Fleischsorten. Aufgrund seines natürlichen Lebensraums und der Ernährung hat das Rehfleisch oft einen leicht süsslichen Geschmack. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Zubereitungsmethoden wie Braten, Schmoren oder auch für Ragouts.
Wildschweinfleisch
voller Geschmack
Wildschweinfleisch ist ein delikates und geschmackvolles Fleisch, das durch seine Reichhaltigkeit und herzhafte Note besticht. Es stammt von Wildschweinen, die in freier Wildbahn leben und sich von natürlichen Nahrungsmitteln ernähren. Dies verleiht dem Fleisch einen besonderen Geschmack, der oft als intensiver und würziger im Vergleich zu herkömmlichem Schweinefleisch beschrieben wird. Aufgrund seines geringen Fettanteils ist Wildschweinfleisch eine gute Quelle für hochwertiges Protein und enthält zudem wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B. Die Vielseitigkeit dieses Fleisches ermöglicht es, eine breite Palette von Gerichten zuzubereiten, von saftigen Braten bis hin zu aromatischen Wildschweinwürsten, die Feinschmecker und Kochliebhaber gleichermassen begeistern.

Über Homeland Wild Dany
Homeland Wild Dany ist stolz darauf, Ihnen nur die feinsten Fleischsorten zu bieten, wobei die konstante Qualität für uns von grösster Bedeutung ist. Im Laufe der Jahre haben viele Familien unsere Produkte in köstliche Gerichte integriert, die zu einem Teil ihrer Familientradition geworden sind. Wir wollen unseren Kunden nur das beste Wildfleisch bieten.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |

Wildfleisch
Woher kommt das Wildfleisch?
Das erlegte Wild kommt aus den lokalen Jagdgesellschaften. Zurzeit vor allem aus Fällanden. Das Wild wird hier bei uns in der Metzgerei weiterverarbeitet. Die Schwarzwild kommen aus befreundeten Revieren im Kanton Zürich.
Wieso ist Wildfleisch gesund?
Kurz zusammengefasst hat Wildfleisch sehr gesundes Fett, wertvolles Eiweiss, viele wichtige Spurenelemente und ist arm an Cholesterin.
Das Fleisch ist an sich fettarm und weist daher deutlich tiefere Kalorien auf. Wild weist ein 5:1 Verhältnis der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auf. Die Fette unterstützen so unseren Stoffwechsel. Zusätzlich ist Wild Reich an B-Vitaminen und an Spurenelementen, wie Eisen, Zink und Selen.
Dies alles hat mit der Art und Weise, wie Wildtiere aufwachsen und leben zu tun. Sie bewegen sich viel in einem, von ihnen, ausgesuchten Lebensraum und ernähren sich von selektierter Nahrung, die Ihnen schmeckt. Ausserdem sind sie keinem Stress ausgesetzt, bevor sie erlegt werden. So ist Wildfleisch im wahrsten Sinne des Wortes «natürlich» und bei uns zudem regional.
Wieso ist Wildfleisch nachhaltig und warum wird gejagt?
Die Nachhaltigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Jagd. Wir haben ein gewisses Mass an Wildtieren, welches ein konfliktarmes Zusammenleben ermöglicht. Die Jagd reguliert dieses Mass, in dem genau so viel gejagt wird, damit der Bestand gleichbleibt.
Unsere moderne Gesellschaft lässt das Zusammenleben mit Bären und Wölfen nicht mehr zu, deswegen kann der Wildbestand sich nicht selbst regulieren. Zudem mangelt es den Wildtieren auch am Lebensraum. Was wiederum regelmässig zu Konflikten zwischen Menschen und Wildtieren führt, beispielsweise Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen, Wildunfällen oder durchgebissene Autokabel. Es gibt eine Mindest- und Maximalabschusszahl, die Anhand von Statistiken jedes Jahr neu festgelegt wird, so ist eine nachhaltige Nutzung der Wildtiere garantiert.
Gibt es das ganze Jahr Wildfleisch zu kaufen?
Ja, denn Wildfleisch kann auch problemlos eingefroren werden. Ausserdem wird praktisch in jeder Saison etwas gejagt. Die Hauptjagdsaison ist der Herbst.
Was ist mit Parasiten im Wildfleisch?
Diese Angst ist unbegründet und man muss sich keine Sorgen machen.
Als Jäger wird man ausgebildet Krankheitsbilder am lebenden, sowie am toten Tier sofort zu erkennen. Es gibt keine Zoonosen, die nicht sichtlich erkennbar sind (Zoonosen sind Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden können). Davon ausgenommen sind Trichinen, welche bei Wildschweinen vorkommen und weswegen für jedes einzelne Wildschwein eine Laboruntersuchung durchgeführt wird. Zusätzlich gibt es immer noch unsere kompetenten Metzger, welchen Auffälligkeiten ins Auge stechen würden.
Es kommt also nur 100% bedenkenloses Wild in den Verkauf.